Willkommen an der vhs Crailsheim

Hier finden Sie die Kurse und Veranstaltungen der Städtischen Volkshochschule Crailsheim.

18:30 Uhr - 21:15 Uhr: 74564 Crailsheim
18:00 Uhr - 21:30 Uhr: 74564 Crailsheim
19:00 Uhr - 20:30 Uhr: 74564 Crailsheim
18:00 Uhr - 21:00 Uhr: 74564 Crailsheim
17:00 Uhr - 19:00 Uhr: 74564 Crailsheim
17:00 Uhr - 20:00 Uhr: 74564 Crailsheim
15:30 Uhr - 18:30 Uhr: 74532 Ilshofen
14:30 Uhr - 17:30 Uhr: 74564 Crailsheim
09:30 Uhr - 12:45 Uhr: 74564 Crailsheim
19:30 Uhr - 20:30 Uhr: 74564 Crailsheim
20:30 Uhr - 21:30 Uhr: 74564 Crailsheim
18:45 Uhr - 19:45 Uhr: 74564 Crailsheim
10:00 Uhr - 16:00 Uhr: 74564 Crailsheim
19:30 Uhr - 21:00 Uhr: 74564 Crailsheim
12:00 Uhr - 17:00 Uhr: 74564 Crailsheim
09:00 Uhr - 16:00 Uhr: 74523 Schwäbisch Hall

Das Jobcafé für internationale Fachkräfte 2023 - jetzt online durchstarten

Sie kommen aus einem anderen Land, sind neu in Crailsheim und Umgebung und auf der Suche nach einem Job? Oder Sie haben internationale Wurzeln, studieren an der Hochschule und möchten gerne nach dem Studium hier in der Region eine Arbeit finden?

mehr

Nachlese zum Vortrag von Daniel Jung im Ratssaal am 7. November 2023

Der Youtuber Daniel Jung war am Dienstag, 7. November 2023, zu Gast in Crailsheim.

Über 100 Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten seinem Vortrag, der für viele Anwesenden einen Einblick in eine Welt eröffnete, die sie aus ihrem Alltag nicht kennen, und einige neue Perspektiven vermittelte.

Wie versprochen, stellen wir seine Präsentation nachfolgend zur Verfügung.

Download Präsentation von Daniel Jung

 

A propos Ratssaal:

Am Dienstag, 21.…

mehr

Der digitale Blätterkatalog der vhs Crailsheim für das Semester Herbst/Winter 2023/24 ist erschienen!

| Tag1

Wir haben für Sie ein digitales Programmheft erstellt, in dem unsere Kurse und Veranstaltungen für das Semester Herbst/Winter 2023/24 aufgeführt sind.

mehr

Neues Gesicht im Fachbereich "Gesundheit" für unsere Kochkurse

Wir begrüßen Christina Schaaf ganz herzlich im Team unserer Kursleitenden und freuen uns auf interessante und genussvolle Kochabende mit vielen neuen Rezeptideen.

Frau Schaaf ist zertifizierte Ernährungsberaterin und leidenschaftliche Hobbyköchin, Food-Bloggerin und interessiert sich zudem für die Themen gesunde Ernährung und die Wissensvermittlung. Sie bietet eigene Kochkurse sowie Kochkurse bei verschiedenen Volkshochschulen an. Dabei hat sie…

mehr

EDV-Kurse an der vhs - Jetzt Kurs belegen

Erstellt von Martin Dilger |

An der vhs Crailsheim beginnen fortlaufend zahlreiche PC- und Internetkurse, die Sie vielleicht interessieren könnten. Die Bandbreite reicht von Einsteigerschulungen bis hin zu Desktop Publishing und Social Media. Diese Liste wird regelmäßig ergänzt.

mehr

Flyer "Kultur. Veranstaltungen in Crailsheim" für Herbst/Winter 2023/24 in neuem Gewand

Der neu gegründete „Kultur-Tisch“, ein Zusammenschluss einzelner Kulturschaffender in Crailsheim, hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, das breit gefächerte Angebot zu koordinieren bzw. das bestehende Angebot aus Kunst/ Ausstellungen, Musik/ Tanz, Theater/ Kabarett/ Kleinkunst , Literatur/Vorträge, Film/Medien, Geschichte/ Erinnerungskultur, Brauchtum bis hin zu Tagesfahrten und Stadtführungen zu bündeln. In diesem Zusammenhang können…

mehr

Lerntreff Alpha in gemütlicher Atmosphäre: Besser lesen, schreiben und rechnen

Seit kurzem bietet die städtische Integrationsfachkraft Anna-Lena Fetzer in Zusammenarbeit mit der städtischen Praktikantin Denise Barthelmäs in der Burgbergstraße den "Lerntreff Alpha" an. Dieser Lerntreff richtet sich speziell an Personen, die Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen haben oder nur geringe Kenntnisse in diesen Bereichen besitzen. Der Lerntreff wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Crailsheim, der Erlacher…

mehr

Feier zum 100sten Integrationskurs an der vhs Crailsheim

Die vhs feierte kürzlich den 100sten Integrationskurs. Über 2000 Teilnehmende aus mehr als 100 Nationen lernten in den letzten 14 Jahren Deutsch und erreichten dabei in insgesamt über 60.000 Unterrichtsstunden zu einem guten Teil das Niveau B1 nach dem Europäischen Referenzrahmen.

Im Anschluss an ein Grußwort der Ressortleiterin Soziales&Kultur der Stadtverwaltung, Susanne Kröper-Vogt, und einer Einführung durch vhs-Leiter Martin Dilger und der…

mehr