vhs-Verwaltung geschlossen / Keine Präsenzkurse
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer der vhs Crailsheim,
sehr geehrte Damen und Herren,
das vhs-Büro bleibt aufgrund der Allgemeinverfügung des Landratsamts Schwäbisch Hall bis auf Weiteres geschlossen. Wir sind telefonisch unter 07951 403-3800 und per E-Mail unter vhs@crailsheim.de zu erreichen. In dringenden Fällen können individuelle Termine telefonisch vereinbart werden.
Wir können von wenigen Ausnahmen abgesehen auch keine…
Vier Corona-Abende (online): Corona - und was nun?
Der „Lockdown“ weiter Bereiche des öffentlichen Lebens, verursacht durch die Covid-19-Pandemie, bedeutete massive Eingriffe in privates, soziales und wirtschaftliches Leben. Der zum Teil heftige Streit über die Maßnahmen der Bundes- und der Landesregierungen fand in den Parlamenten, in den sozialen Medien, in öffentlichen Demonstrationen und vor Gericht statt. Die Streitlinien orientierten sich an pauschalen Gegensätzen: Wirtschaft gegen…
Neue Info-Flyer in vier Sprachen für Deutsch als Fremdsprache an der vhs Crailsheim
Ab Mai liegen an allen relevanten Orten und Institutionen in Crailsheim neue Info-Flyer zu den Deutschkursen an der vhs Crailsheim aus. Diese enthalten - kurz und übersichtlich - Informationen zu den häufigsten Fragen rund um die Deutschkurse: Welche Kurse gibt es? Wer kann teilnehmen? Welcher Kurs ist der passende? Wie funktioniert die Anmeldung? Welche Förderung kann man erhalten? Welche Prüfungen kann man machen?
Die Flyer sind im Moment in…
Veranstaltungsreihe "FOKUS Frau und Beruf"
Das Veranstaltungsformat "Fokus Frau und Beruf", das die vhs zusammen mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken anbietet, richtet sich an alle Frauen, die berufstätig sind oder es werden wollen. In der Veranstaltung werden Fragestellungen des Berufsalltags beleuchtet. Auch besondere Problemstellungen, die sich speziell im Berufsleben einer Frau ergeben können, werden mittels kurzer Impulsvorträge in den Fokus gerückt.
LN WBB - Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung BW
Sie wollen sich professionell, kostenlos und unabhängig von der vhs Crailsheim über Weiterbildungsmögichkeiten beraten lassen?
Hier finden Sie weitere Informationen dazu.
Live-Online-Kochkurse im Semester Frühjahr/Sommer 2021
Im laufenden Semester bietet die vhs Crailsheim unter anderem in Kooperation mit der vhs Öhringen verschiedene Live-Online-Kochkurse an.
Technische Vorrausetzungen für die Teilnahme am Online-Kochkurs: Internetfähiger und mobiler Laptop, Tablet o.ä. mit Kamera und Mikrofon.
SAP R/3 und Lohn & Gehalt mit DATEV online an der vhs Crailsheim
Im Frühjahr beginnen an der vhs wieder verschiedene Kurse im Bereich SAP R/3 und Lohn & Gehalt mit DATEV. Diese Kurse finden online über die vhs.cloud statt. Teilweise ist eine individuelle Terminabsprache möglich.
Corona-FAQ
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
aufgrund der aktuell geltenden Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg (https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/) können derzeit nicht alle Kurse und Seminare angeboten werden.
Welche Auswirkungen haben die aktuellen Regelungen auf die vhs?
Die vhs Crailsheim bleibt als Bildungseinrichtung grundsätzlich geöffnet. Nicht stattfinden dürfen bis auf Weiteres jedoch folgende…
Deutsch lernen an der vhs - Prüfungstermine
Im Integrationsbereich der vhs Crailsheim finden bis zum Sommer 2021 wieder einige Prüfungen (Einbürgerung, Deutschtest für Zuwanderer DTZ (B1-Prüfung) und Prüfung telc Deutsch B2) statt.
Digitale Teilhabe am Gesundheitswesen - gesundaltern@bw
Eine Veranstaltungsreihe zu Themen aus dem digitalen Gesundheitswesen des Landesmedienzentrums BW in Kooperation mit dem Volkshochschulverband BW und dem Netzwerk Sii BW im Rahmen des Pilotprojekts gesundaltern@bw. Alle Veranstaltungen finden live auf dem YouTube-Kanal "gesund altern" statt.