Gespräch über Bäume: Die Linde
Der Baum, der bleibt
Kursnummer | X10432 |
Termin | Do., 13.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr |
8,00 €
|
Dauer | 1-mal |
Kursleitung |
Jörg Brucklacher, Förster |
Kursort |
vhs, Konvent, 1. OG
Spitalstraße 2a, 74564 Crailsheim |
Schon durch ihr schieres Alter graben sich manche Lindenbäume tief in unsere kollektive Erinnerung ein. So ist allein die Vorstellung unglaublich faszinierend, dass sich bis zu 30 Generationen von Menschen unter ein und derselben Dorflinde die Hand reichen. Menschen, die geboren werden, sich verlieben, Kinder großziehen, große oder kleine Geschichte schreiben und schließlich mehr oder weniger spurlos von diesem Planeten verschwinden, während der Baum einfach bleibt und lebt – und lebt – und lebt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Linde eine besondere Stellung im gemeinsamen kulturellen Gedächtnis, im Brauchtum, in der Mythologie und in der Dichtung einnimmt. Diesem Vermächtnis wollen wir auf den Grund gehen und neben botanischen und nutzungshistorischen Fakten auch Geschichten und Gedichte rund um die Linde ausgraben und versuchen, ein wenig von der sommerlichen Wärme eines Junitages in den Vortragsabend hineinzutragen.
Jörg Brucklacher ist Förster im Forstamt Schwäbisch Hall.
Termine
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
13.03.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
vhs, Spitalstr. 2a, Konvent, 1. OG
|
Kursort
vhs, Konvent, 1. OG Spitalstraße 2a
74564 Crailsheim