Orchideen-Wanderung um den Burgbergturm
Kursnummer | T10017 |
Termin | Di., 20.06.2023, 17:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr |
18,00 €
|
Dauer | 1-mal |
Kursleitung |
Alexandra Abredat
|
Bemerkungen | |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Der Burgberg ist eine die Umgebung überragende Landmarke am Abfall der Keuperberge gegen die Hohenloher Ebene und war seit der Mittleren Steinzeit besiedelt. Eine keltische Wehranlage auf dem eingeebneten Gipfelplateau musste später einer Kapelle weichen, zu der sich nach und nach Wohngebäude gesellten.
Die mittelschwere Wanderung mit gut 10 km starten wir an der Bushaltestelle Heilbronner Straße/Panzerstraße, wo es in der Nähe auch Parkplätze für PKWs gibt. Über leicht begehbare Wege, die kein besonderes Können erfordern, werden wir uns rechts und links die Wildpflanzen anschauen und bestimmen. Mit ein bisschen Glück finden wir sogar heimische Orchideen.
Auf halber Strecke machen wir einen Stopp am Burgbergturm, der 1961 vom Schwäbischen Albverein errichtet wurde. Bei gutem Wetter hat man von hier oben einen wunderschönen Ausblick.
Die mittelschwere Wanderung mit gut 10 km starten wir an der Bushaltestelle Heilbronner Straße/Panzerstraße, wo es in der Nähe auch Parkplätze für PKWs gibt. Über leicht begehbare Wege, die kein besonderes Können erfordern, werden wir uns rechts und links die Wildpflanzen anschauen und bestimmen. Mit ein bisschen Glück finden wir sogar heimische Orchideen.
Auf halber Strecke machen wir einen Stopp am Burgbergturm, der 1961 vom Schwäbischen Albverein errichtet wurde. Bei gutem Wetter hat man von hier oben einen wunderschönen Ausblick.
Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Termine
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
20.06.2023
|
Uhrzeit:
17:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Bushaltestelle Heilbronner Straße/Panzerstraße
|