Gesellschaft · Wissen Geschichte · Kulturgeschichte · Heimatkunde · Regionalgeschichte · Genealogie Kursdetails
Die Revolution von 1848 in Crailsheim
Vortrag
Kursnummer | T10139 |
Termin | Mo., 03.07.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr |
5,00 € an der Abendkasse bzw. kostenfrei für Mitglieder des Crailsheimer Historischen Vereins
|
Dauer | 1-mal |
Kursleitung |
Folker Förtsch
|
Kursort |
Rathaus, Ratssaal
Marktplatz 1, 74564 Crailsheim |
Die Revolution von 1848/49 und ihr Scheitern sind eine der wichtigsten Wegmarken der deutschen Geschichte der zurückliegenden 200 Jahre. Noch weitgehend unerforscht sind dabei die lokalen Ereignisse in Crailsheim und seinem Umland. Wie lief die Revolution vor Ort ab? Welche Haltung nahm die Crailsheimer Bevölkerung zu den Forderungen der revolutionären Bewegung ein? Was war der "Crailsheimer Rathauskrawall" und vor welchem Hintergrund entstand die Crailsheimer Revolutionszeitung "Der freie Staatsbürger"?
175 Jahre nach den Geschehnissen der Jahre 1848/49 gibt der Vortrag einen Überblick über die Ereignisse vor Ort. Er stellt die handelnden Akteure vor und beschreibt auch die längerfristigen Folgen der reichsweit durch Waffengewalt niedergeschlagenen Revolution.
Zusammen mit dem Stadtarchiv Crailsheim und dem Crailsheimer Historischen Verein.
175 Jahre nach den Geschehnissen der Jahre 1848/49 gibt der Vortrag einen Überblick über die Ereignisse vor Ort. Er stellt die handelnden Akteure vor und beschreibt auch die längerfristigen Folgen der reichsweit durch Waffengewalt niedergeschlagenen Revolution.
Zusammen mit dem Stadtarchiv Crailsheim und dem Crailsheimer Historischen Verein.
Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Termine
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
03.07.2023
|
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Marktplatz 1,
Rathaus, Ratssaal
|
Kursort
Rathaus, RatssaalMarktplatz 1
74564 Crailsheim