vhs.online Gesundheit Kursdetails
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Online-Vortrag
Kursnummer | R30020W |
Termin | Di., 12.04.2022, 17:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr |
0,00 €
|
Dauer | 1-mal |
Kursleitung |
Dr. Peter Grieble
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Die Digitalisierung wirkt in alle Lebensbereiche. Das Projekt gesundaltern@bw möchte Bürger*innen in der Digitalisierung von Gesundheit, Medizin und Pflege begleiten und befähigen, in der eigenen Gesundheitsversorgung kompetent zu agieren und eigenverantwortlich handeln zu können.
Mit schnellen Schritten geht es in Richtung einer umfassenden Digitalisierung im Gesundheitswesen. Der Vortrag gibt einen Überblick über die aktuellen Digitalisierungsaspekte im Gesundheitswesen, die von der Videosprechstunde über Selbstvermessungsprodukte und Gesundheits-Apps, den Hilfen der altersgerechten Unterstützungssysteme, den Optionen der elektronischen Patientenakte bis hin zur personalisierten Medizin reichen. Doch der Weg zu diesen Chancen birgt für Verbraucherrechte auch ernste Risiken. Diesem Aspekt widmet der Vortrag einen weiteren Schwerpunkt. Es werden Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken der Entwicklungen aus Verbrauchersicht ebenso beleuchtet wie mögliche Datenschutzprobleme.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg, dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg und dem Netzwerk Sii statt.
Die Veranstaltung wird auf YouTube übertragen und Sie können sich aktiv beteiligen. Eine Teilnahme ist über Ihren Computer oder Ihr Smartphone möglich. Sie benötigen lediglich Lautsprecher oder Kopfhörer.
Die Veranstaltung wird live übertragen und Sie können Ihre Fragen stellen. Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen. Eine Teilnahme ist über Ihren Computer, Laptop, Ihr Tablet oder Smartphone möglich. Sie benötigen lediglich einen Lautsprecher oder Kopfhörer. Auf der digitalen Pinnwand finden Sie informative Links zum Vortragsthema und können uns Rückmeldung zur Veranstaltung geben.
Der Link für die Teilnahme lautet: https://app.sli.do/event/5LHPhL2zJSxGTrxbjtHyLs.
Über den folgenden Link gelangen Sie zur digitalen Pinnwand: https://t1p.de/Pinnwand-digitales-Gesundheitswesen-2022. Die Veranstaltung können Sie später jederzeit unter diesem YouTube-Link wieder aufrufen: https://youtu.be/ntRnIQKosjY
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes gesundaltern@bw statt und wird gefördert durch das Minis-terium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg. Weitere Informationen finden Sie unter www.gesundaltern-bw.de.
Mit schnellen Schritten geht es in Richtung einer umfassenden Digitalisierung im Gesundheitswesen. Der Vortrag gibt einen Überblick über die aktuellen Digitalisierungsaspekte im Gesundheitswesen, die von der Videosprechstunde über Selbstvermessungsprodukte und Gesundheits-Apps, den Hilfen der altersgerechten Unterstützungssysteme, den Optionen der elektronischen Patientenakte bis hin zur personalisierten Medizin reichen. Doch der Weg zu diesen Chancen birgt für Verbraucherrechte auch ernste Risiken. Diesem Aspekt widmet der Vortrag einen weiteren Schwerpunkt. Es werden Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken der Entwicklungen aus Verbrauchersicht ebenso beleuchtet wie mögliche Datenschutzprobleme.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg, dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg und dem Netzwerk Sii statt.
Die Veranstaltung wird auf YouTube übertragen und Sie können sich aktiv beteiligen. Eine Teilnahme ist über Ihren Computer oder Ihr Smartphone möglich. Sie benötigen lediglich Lautsprecher oder Kopfhörer.
Die Veranstaltung wird live übertragen und Sie können Ihre Fragen stellen. Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen. Eine Teilnahme ist über Ihren Computer, Laptop, Ihr Tablet oder Smartphone möglich. Sie benötigen lediglich einen Lautsprecher oder Kopfhörer. Auf der digitalen Pinnwand finden Sie informative Links zum Vortragsthema und können uns Rückmeldung zur Veranstaltung geben.
Der Link für die Teilnahme lautet: https://app.sli.do/event/5LHPhL2zJSxGTrxbjtHyLs.
Über den folgenden Link gelangen Sie zur digitalen Pinnwand: https://t1p.de/Pinnwand-digitales-Gesundheitswesen-2022. Die Veranstaltung können Sie später jederzeit unter diesem YouTube-Link wieder aufrufen: https://youtu.be/ntRnIQKosjY
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes gesundaltern@bw statt und wird gefördert durch das Minis-terium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg. Weitere Informationen finden Sie unter www.gesundaltern-bw.de.
Termine
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
12.04.2022
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
An Ihrem eigenen Rechner
|