Fermentieren von saisonalem Gemüse
Kursnummer | R30550 |
Termin | Sa., 21.05.2022, 14:30 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr |
20,50 €
|
Dauer | 1-mal |
Kursleitung |
Margarete Sprenger
ärztlich geprüfte Naturheilkunde-Beraterin DNB |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: ein großes Schneidebrett, ein großes scharfes Messer, ein kleines Küchenmesser, Küchenreibe, Digitalwaage (wenn vorhanden), Geschirrtuch. Lebensmittelkosten von ca. EUR 8,00 sowie Gläser für ca. EUR 6,00 werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet. |
Kursort |
Geschwister-Scholl-Schule, Schulküche
Ingersheimer Hauptstraße 50, 74564 Crailsheim |
Gemüse milchsauer vergären zu lassen, indem man es in Salzlake einlegt, ist wieder im Kommen: Man braucht weder Strom noch besondere Gefäße oder Geräte dazu, um saisonales und regionales Gemüse auf diese Weise "lebendig" haltbar zu machen. Dank der Bakterien, die sich bereits darauf befinden, und die sich im Salzwasser wohlfühlen, wird das Gärgut darüber hinaus auch noch für unsere Verdauung "vorbereitet", sogar aufgewertet. Der Kurs vermittelt Theorie und Praxis und führt in zwei Grundtechniken des Fermentierens ein.
Termine
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
21.05.2022
|
Uhrzeit:
14:30 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Ingersheimer Hauptstraße 50,
Geschwister-Scholl-Schule, Ingersheimer Hauptstr. 50, Küche
|
Kursort
Geschwister-Scholl-Schule, SchulkücheIngersheimer Hauptstraße 50
74564 Crailsheim