Gesundheit Gesundheit · Spezial Kursdetails
Pflanzenauszüge ohne Alkohol
Kursnummer | T30555 |
Termin | Sa., 22.04.2023, 14:30 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr |
18,00 €
|
Dauer | 1-mal |
Kursleitung |
Margarete Sprenger
ärztlich geprüfte Naturheilkunde-Beraterin DNB |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: ein Weck- oder Bügelglas (1 Liter), 500 g Honig vom Imker, Brettchen, Küchenmesser, kleine Schüssel, Holzlöffel und kleiner Löffel, Trinkgefäß, Geschirrtuch. Lebensmittel- und Materialkosten von ca. EUR 3,50 werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet. |
Kursort |
vhs, Raum 01, EG, links
Spitalstraße 2a, 74564 Crailsheim |
Seit Jahrtausenden werden Pflanzenextrakte in allen Kulturen in der Küche und als Naturheilmittel verwendet. Von den Neandertalern wissen wir, dass sie bestimmte Wurzeln mit sich trugen, die sie bei Bedarf kauten. Teezubereitungen sind uns noch vertraut, doch neben Wasser sind auch Essig, Honig, Salz, Erde, Milch und Asche überlieferte Auszugsmittel. Aus Kräutern, Wasser und Essig bereiteten bereits die römischen Legionäre ihr Erfrischungsgetränk Posca zu.
Im Kurs erfahren Sie, welche verschiedenen Extraktionsverfahren mit welchen Pflanzen unsere Vorfahren verwendeten. Wir werden außerdem zwei Pflanzenauszüge selber zubereiten.
Im Kurs erfahren Sie, welche verschiedenen Extraktionsverfahren mit welchen Pflanzen unsere Vorfahren verwendeten. Wir werden außerdem zwei Pflanzenauszüge selber zubereiten.
Termine
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
22.04.2023
|
Uhrzeit:
14:30 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Spitalstraße 2a,
vhs, Spitalstr. 2a, Raum 01, EG, links
|
Kursort
vhs, Raum 01, EG, linksSpitalstraße 2a
74564 Crailsheim