Veranstaltung "Das Einhorn - Mythologie, Theologie, Ikonografie Online-Vortrag" (Nr. 20604WX) wurde in den Warenkorb gelegt.

Das Einhorn - Mythologie, Theologie, Ikonografie

Online-Vortrag


Kursnummer Y20604WX
Termin Mi., 19.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 9,00 €
Dauer 1-mal
Kursleitung Markus Golser, Kunsthistoriker
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kein anderes Fabeltier beschäftigt(e) so sehr die Phantasie der Menschen wie das Einhorn. Bereits in frühen Hochkulturen, der Antike und im Alten Testament dargestellt oder geschildert, gewann das Einhorn durch das frühchristliche Volksbuch des ‚Physiologus‘ große Popularität. Die dortige Beschreibung als scheues, nur von einer Jungfrau einzufangendes Tier machte es zu einem als Jesus Christus gedeuteten Symbol der Reinheit und Unschuld. Zugleich sprach man dem durch sein langes, spiraliges Horn wehrhaften Tier Stärke und Macht zu.

Der Vortrag beschäftigt sich unter anderem mit den Versuchen, Einhörner in der Natur aufzuspüren oder mit realen Tieren gleichzusetzen. Vor allem aber soll das Einhorn durch Mythologie und Theologie begleitet, seine daraus hervorgehenden künstlerischen Darstellungen erläutert werden. Erklärungsversuche hinsichtlich der ungebrochenen Beliebtheit sollen das Gehörte und Gesehen abrunden.


In Kooperation mit der Gmünder VHS.



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb


Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.  

Termine

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
19.11.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online (ZOOM)