Die Kunst des Vergoldens - leicht gemacht!
Kursnummer | R21050 |
Beginn | Sa., 21.05.2022, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr |
50,50 €
|
Dauer | 2-mal |
Kursleitung |
Christoph Lorenz
|
Bemerkungen | Materialkosten in Höhe von ca. EUR 10,00 werden direkt mit dem Kursleiter abgerechnet. Gearbeitet wird mit Goldimitaten, aber auch mit 24K Echtgold. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
In diesem vhs-Workshop erlernen die Teilnehmenden das traditionelle Handwerk des Vergoldens. Als Vergolden wird üblicherweise das Überziehen von Gegenständen mit Gold, Goldlegierungen und anderen dekorativen Metallschichten beschrieben. Die verschiedenen Arten von Blattgold sowie deren Verarbeitung werden in praktischen Übungen an geeigneten Werkstücken und Objekten veranschaulicht. Vergoldungsobjekte können mitgebracht werden, z.B. Holzobjekte, Objekte aus Stein, Beton, Muscheln, Schalen oder Objekte wie Holzrahmen oder Leinwände. Wenn Sie wissen wollen, was "vorlegen", "anschießen" und "absaufen" bedeutet und warum eine "leicht fettige Stirn" von Vorteil sein kann, dann sind Sie hier goldrichtig!
Die Vergoldung ist für außen und innen geeignet. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Die Vergoldung ist für außen und innen geeignet. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kursort
vhs, Raum 02, EG, rechtsSpitalstraße 2a
74564 Crailsheim