Beruf · EDV Büropraxis · Rechnungswesen · DATEV · SAP Kursdetails
Veranstaltung "" (Nr. ) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
SAP R/3 - Überblick: System, Konzept, Umgang mit der Benutzeroberfläche
Kursnummer | R50470B |
Termin | Do., 03.03.2022, 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr |
98,00 €
|
Dauer | 1-mal |
Kursleitung |
Willi Wagner
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Durch die Simulation von SAP-Modulen innerhalb eines Computer based trainings (CBT) lernen die Teilnehmenden Bedieneroberfläche und Dialogfunktionen kennen. SAP R/3 ist Teil des im März 2003 eingeführten und aktuellen Produkts SAP ERP und ist heute in mittleren und großen Unternehmen sowie im öffentlichen Bereich stark verbreitet.
Sie erlernen in diesem Grundlagenkurs Anwenderkenntnisse im Umgang mit SAP R/3.
Inhalte:
- Aufbau und Bestandteile (Module) von SAP R/3 im Zusammenhang
- Meldevorgang am System mit eigener Passwortvergabe
- Benutzeroberfläche von SAP R/3
- Möglichkeiten, über die Benutzeroberfläche Anwendungen zu starten und im System zu navigieren
- Möglichkeiten, Datensätze anzulegen, abzurufen und zu ändern
- Möglichkeiten, Auswertungen zu erstellen und auszudrucken
- individuelle Benutzereinstellungen
Teilzeitbeschäftigte können den Kurs auch an zwei Vor- bzw. Nachmittagen oder beliebig nach Terminlage kombiniert belegen.
Teilnahme auf Anfrage auch online möglich!
Für diesen Kurs kann Bildungszeit Beruf nach dem baden-württembergischen Bildungszeitgesetz in Anspruch genommen werden. Falls gewünscht, nennen wir Ihnen gerne Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Seminarortes.
Der Dozent ist Industriekaufmann, Datenverarbeitungskaufmann und kaufmännischer Ausbilder. Er besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung im Bereich Beruf und EDV, Schwerpunkt SAP und DATEV.
Zusammen mit der vhs Künzelsau und der vhs Schwäbisch Hall.
Sie erlernen in diesem Grundlagenkurs Anwenderkenntnisse im Umgang mit SAP R/3.
Inhalte:
- Aufbau und Bestandteile (Module) von SAP R/3 im Zusammenhang
- Meldevorgang am System mit eigener Passwortvergabe
- Benutzeroberfläche von SAP R/3
- Möglichkeiten, über die Benutzeroberfläche Anwendungen zu starten und im System zu navigieren
- Möglichkeiten, Datensätze anzulegen, abzurufen und zu ändern
- Möglichkeiten, Auswertungen zu erstellen und auszudrucken
- individuelle Benutzereinstellungen
Teilzeitbeschäftigte können den Kurs auch an zwei Vor- bzw. Nachmittagen oder beliebig nach Terminlage kombiniert belegen.
Teilnahme auf Anfrage auch online möglich!
Für diesen Kurs kann Bildungszeit Beruf nach dem baden-württembergischen Bildungszeitgesetz in Anspruch genommen werden. Falls gewünscht, nennen wir Ihnen gerne Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Seminarortes.
Der Dozent ist Industriekaufmann, Datenverarbeitungskaufmann und kaufmännischer Ausbilder. Er besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung im Bereich Beruf und EDV, Schwerpunkt SAP und DATEV.
Zusammen mit der vhs Künzelsau und der vhs Schwäbisch Hall.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kursort
vhs, Raum 32, 3. OGSpitalstraße 2a
74564 Crailsheim