Geschichte des Crailsheimer Bergwerks

Buchvorstellung


Kursnummer Y10182
Termin Do., 22.01.2026, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr : 0,00 €
Mitglieder Hist. Verein: 0,00 €
Dauer 1-mal
Kursleitung Hellmar Weber
Karl Wiedmann
Dr. Helga Steiger
Folker Förtsch
Kursort

Crailsheim eine Bergbaustadt? Da werden auch viele Crailsheimerinnen und Crailsheimer erst einmal irritiert die Schultern zucken. Und doch: In Crailsheim wurde über mehr als dreieinhalb Jahrzehnte, von 1766 bis 1803, durchaus ernsthaft Bergbau betrieben. Und das Crailsheimer "Berg- und Hüttenwerk", wie es in den Quellen gelegentlich hochtrabend genannt wird, gehört nicht nur zu den frühen Versuchen industriell-gewerblicher Ansiedlung in der Stadt, sondern führte auch einen der weltweit berühmtesten Deutschen überhaupt für zwei Kurzbesuche hierher.

Ein neues Buch über das Crailsheimer Bergwerk präsentiert dieses besondere Kapitel der Stadtgeschichte. Es berichtet über die Grube am Schießberg, weitere Bohrversuche in Ingersheim und an der Heldenmühle, sowie über die Nutzung des gewonnenen Vitriols und Alauns im heimischen Handwerk.


Zusammen mit dem Stadtarchiv und dem Crailsheimer Historischen Vereins.





Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.  

Termine

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
22.01.2026
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Rathaus, Ratssaal


Kursort


Rathaus, Ratssaal Marktplatz 1
74564 Crailsheim