Gespräch über Bäume: Der Kirschbaum

Ein Waldfrüchtchen


Kursnummer Y10423
Termin Do., 05.02.2026, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 8,00 €
Dauer 1-mal
Kursleitung Jörg Brucklacher, Förster
Kursort

Der römische Feinschmecker Lukullus hat sie uns gebracht, die Kirsche, stimmt das? Fragt man Obelix, dann spinnen die Römer – die spinnen aber auf jeden Fall weniger als die Japaner: denn, wenn die Kirsche blüht, ist Nippon im Ausnahmezustand.

Was man mit Kirschkernen so alles anstellen kann, wo die Piemont-Kirsche wächst oder warum Leonardo da Vinci Maria mit dem Kind mit Kirschen darstellte, soll uns beschäftigen. Natürlich klären wir, was Kirschgummi ist und ob man nach dem Genuss von Kirschen nun Wasser trinken darf oder nicht. Auch die heilige Barbara hat natürlich einen Auftritt und dazu noch einige Poeten, die uns den Kirschbaum noch in Gedichten nahebringen.


Jörg Brucklacher ist Förster im Forstamt Schwäbisch Hall.





Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.  

Termine

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
05.02.2026
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
vhs, Spitalstr. 2a, Konvent, 1. OG


Kursort


vhs, Konvent, 1. OG Spitalstraße 2a
74564 Crailsheim