Gesellschaft · Wissen Natur · Umwelt · Garten Kursdetails
Gespräch über Bäume: Die Esche
Wagners Liebling
| Kursnummer | Z10421 |
| Termin | Do., 23.04.2026, 19:00 - 20:30 Uhr |
| Kursgebühr |
8,00 €
|
| Dauer | 1-mal |
| Kursleitung |
Jörg Brucklacher, Förster |
| Kursort |
vhs, Konvent, 1. OG
Spitalstraße 2a, 74564 Crailsheim |
Unverzichtbar für stark beanspruchte Hebel, Räder und Speichen ist die Esche die Baumart für den Wagner – gewesen, nur der Schaufelstiel ist ihr geblieben. Wir schauen nach, wofür man sie noch verwenden kann und verwendet hat. Dass sie auch beim Operndrechsler Richard Wagner auftaucht, ist ein netter Zufall: wir unterhalten uns also auch über die Rolle der Esche im germanischen Weltbild und Schöpfungsmythos. Ask und Embla, quasi Adam und Eva der Germanen, wurden aus einer Esche und einer Ulme erschaffen. Und wir sprechen natürlich auch über die Geißel der Esche heute, das Eschentriebsterben. Hat die Esche noch eine Zukunft?
Jörg Brucklacher ist Förster im Forstamt Schwäbisch Hall.
Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Termine
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
23.04.2026
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
vhs, Spitalstr. 2a, Konvent, 1. OG
|
Kursort
vhs, Konvent, 1. OG Spitalstraße 2a
74564 Crailsheim
