Gespräch über Bäume: Die Weißtanne
Die sanfte Starke
| Kursnummer | Z10420 |
| Termin | Do., 19.03.2026, 19:00 - 20:30 Uhr |
| Kursgebühr |
8,00 €
|
| Dauer | 1-mal |
| Kursleitung |
Jörg Brucklacher, Förster |
| Kursort |
vhs, Konvent, 1. OG
Spitalstraße 2a, 74564 Crailsheim |
Ist sie die schönere und klügere Schwester der Pechmarie, der ungeliebten Fichte? Die Weißtanne ist eine eindeutig süddeutsche Baumart mit besonderen Qualitäten und besonderen Problemen. Aktuell leidet sie besonders unter den Folgen der extremen Trockenjahre im aufbrandenden Klimawandel; flächenhaftes Absterben zerstört ganze Wälder. Trotzdem bleibt sie im Schwäbischen Wald unverzichtbar. Wir fragen nach ihren ökologischen und waldbaulichen Vorzügen und ihrer langen Karriere als badischer Exportschlager nach Holland und heute sogar bis nach Japan. Ein sanfter Baum, verletzlich, zurückhaltend und geduldig, aber auch langlebig und stark. Und wer hätte das gedacht: die Weißtanne ist namensgebende Charakterbaumart des Schwarzwaldes. Und dann gibt es da noch die höchste Stufe auf der Karriereleiter eines Baumes: "… denn ein Weihnachtsbaum zu sein – das ist fein!"
Jörg Brucklacher ist Förster im Forstamt Schwäbisch Hall.
Termine
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
19.03.2026
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
vhs, Spitalstr. 2a, Konvent, 1. OG
|
Kursort
vhs, Konvent, 1. OG Spitalstraße 2a
74564 Crailsheim
