Kursdetails
Kursdetails

Herbstliches Gemüse fermentieren


Kursnummer Y30535
Termin Sa., 25.10.2025, 14:30 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 21,50 €
Dauer 1-mal
Kursleitung Margarete Sprenger, ärztlich geprüfte Naturheilkunde-Beraterin DNB
Bemerkungen Bitte mitbringen: großes Schneidebrett, großes scharfes Messer, kleines Küchenmesser, Sparschäler, zwei große Schüsseln, Digitalwaage (wenn möglich), zwei Geschirrtücher, standfester Korb zum Transport der gefüllten Gläser. Lebensmittelkosten von ca. EUR 7,00 sowie zwei Gläser für EUR 6,00 werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.
Kursort
Kindergarten Traumkiste, Schulküche
Ingersheimer Hauptstraße 50, 74564 Crailsheim

Das Vergären von Speisen ist rund um den Globus eine alte Tradition: Sauerteigbrot bei uns, Sauerteig-Fladen Injera in Äthiopien, Sauerkraut hier, Kimchi in Korea, Salzgurken, libanesische Kabees el Lift mit rosa Rüben, Sojasauce, Sauermilch, indisches Lassi, Kombucha, Kwas, um nur einige fermentierte Zubereitungen zu nennen. Die Fermentierung hat große Vorteile: Nahrungsmittel können stromlos länger haltbar gemacht werden, sie scheinen sich positiv auf die Gesundheit auszuwirken und sie eröffnen neue, spannende Geschmacksnoten. Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme bleiben erhalten, und darüber hinaus werden durch natürliche Umbauvorgänge zusätzliche Vitalstoffe gebildet. Beim Herstellen von zwei Fermenten lernen wir die Grundregeln des aufwertenden Haltbarmachens kennen.






Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.  

Termine

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
25.10.2025
Uhrzeit:
14:30 - 18:00 Uhr
Wo:
Kindergarten Traumkiste, Ingersheimer Hauptstr. 50, Küche


Kursort


Kindergarten Traumkiste, Schulküche Ingersheimer Hauptstraße 50
74564 Crailsheim