Die allgemeine Zärtlichkeit

Lesung mit Mathias Kopetzki


Kursnummer Y20122
Termin Do., 11.12.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 10,00 € bzw. kostenfrei für Schülerinnen und Schüler
Dauer 1-mal
Kursleitung Mathias Kopetzki
Kursort

Vier Singles um die 30 stehen im Mittelpunkt dieses Episoden-Romans über unkonventionelle Lebensmodelle, unvorhergesehene Leidenschaften, geplatzte Illusionen, gesellschaftliche Zwänge und unverarbeitete Traumata.


Sie alle leben »Am Paradies 16«, einem Mietshaus in Berlin, in dem »Heimatlose« Zuflucht finden, und doch kennen sie sich nicht: Isa, die bisher Frauen liebte, aber sich nun hoffnungslos in den Laptop ihrer Mutter verknallt. Robert, ein hoffnungsloser Dauersingle, der sich durch eine Saufwette mit seinem ehemals besten Freund dummerweise dazu verpflichtet, am Ende des Monats geheiratet zu haben. Remus, ein in unübersichtlicher Familienkonstellation eingespannter Polyamorist, der samt kompletter Patchwork-Crew zur Beerdigung seiner Mutter reist, wo es zum Showdown mit den Geistern seiner Kindheit kommt. Und Dalila, eine sexuell ausgehungerte Muslima, die sich hinter dem Rücken ihrer orthodoxen Familie verbotenerweise mit einem Tinder-Date im Hotel trifft. Sie alle rennen dem Glück hinterher, suchen und verteidigen ihre ganz spezielle Art zu leben, ohne sich verbiegen zu müssen, stolpern, kämpfen und leben ihre Leidenschaften. Auch wenn sie dabei immer wieder zu Boden gehen…


Mathias Kopetzki, geboren 1973 in Osnabrück, absolvierte nach Oldenburger Abitur und Bremer Zivildienst sein Schauspiel-Diplom von 1994 bis 1998 am Salzburger Mozarteum. Anschließend war er mehrere Jahre in Festverträgen am Berliner Ensemble, dem Kölner Schauspiel, Schauspielhaus Graz und Volkstheater Rostock engagiert, bevor er sich 2006 entschloss, freischaffend tätig zu sein. Seither dreht er für Film und Fernsehen, synchronisiert zahllose Spielfilme und Serien, entwickelt Soloprogramme, doziert an Schauspielschulen, spricht Hörbücher ein, spielte an bisher über 30 Theatern (u.a. dem Bremer Theater, der Dresdner Semperoper, den Salzburger Festspielen, dem Theater Essen und dem Staatstheater Cottbus).


Zusammen mit dem KulturWerk Crailsheim.





Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.  

Termine

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
11.12.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
vhs, Spitalstr. 2a, Konvent, 1. OG


Kursort


vhs, Konvent, 1. OG Spitalstraße 2a
74564 Crailsheim