Kursangebote
>> Kursdetails
"Licht" - ein faszinierendes Phänomen
Kursnummer | N11031 |
Termin | Mi., 02.12.2020, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1-mal |
Kursleitung |
Werner Rudolf
|
Kursort |
vhs, Konvent, 1. OG
Spitalstraße 2a, 74564 Crailsheim |
Dass hinter dem Phänomen "Licht" sehr viel mehr steckt, als viele glauben, wird in diesem technisch-naturwissenschaftlichen Vortrag gezeigt. Obgleich man im Alltag ständig damit konfrontiert wird, sind viele seiner Wesensmerkmale selbst für Naturwissenschaftler noch rätselhaft. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und versuchen, einige der erstaunlichen Eigenschaften dieses Phänomens zu ergründen.
Dabei wird nicht nur auf physikalische Grundlagen eingegangen, sondern auch auf praktische Anwendungen in Wissenschaft und Technik. Es geht u.a. um die Spektralanalyse in der Astronomie, um spektakuläre Laseranwendungen, die Ultrakurzzeitspektroskopie und den Hochgeschwindigkeitsdatentransfer in Lichtwellenleitern, ohne die unser heutiges Internet undenkbar wäre.
Dabei wird nicht nur auf physikalische Grundlagen eingegangen, sondern auch auf praktische Anwendungen in Wissenschaft und Technik. Es geht u.a. um die Spektralanalyse in der Astronomie, um spektakuläre Laseranwendungen, die Ultrakurzzeitspektroskopie und den Hochgeschwindigkeitsdatentransfer in Lichtwellenleitern, ohne die unser heutiges Internet undenkbar wäre.
Termine
Datum
02.12.2020
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Spitalstraße 2a,
vhs, Spitalstr. 2a, Konvent, 1. OG
Kursort
vhs, Konvent, 1. OGSpitalstraße 2a
74564 Crailsheim