Die Key Topics der modernen Kollaboration

Methoden, Tools und Impulse für die Arbeitswelt von heute Online-Kurs für Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne Vorwissen


Kursnummer Z50686WX
Termin Do., 20.08.2026, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursgebühr 66,00 €
Dauer 1-mal
Kursleitung Dozententeam
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Das Format „Punkt 9“ hat mit weiteren 16 Terminen im ersten Halbjahr 2026 stattfinden können. In jeder einstündigen Session wurden Impulse zu hochaktuellen Themen der modernen, teils KI-gestützten Kollaboration gesetzt. Nun bietet ein „Abschlusstermin“ die Gelegenheit, die wichtigsten Inhalte noch einmal kompakt zu erleben. Ausnahmsweise erst um 10:00 Uhr beginnend, richtet sich das Format an alle, die ihre Kenntnisse vertiefen oder auf den neuesten Stand bringen möchten – auch „Newbies“.


Diese Online-Session dient als ideale Auffrischung oder als komprimierte Alternative besonders für all diejenigen, die einzelne QuickStart-Webinare der Reihe „Punkt 9“ verpasst haben. Akzentuiert werden insbesondere praxisorientierte Tipps und Tricks zu agilen Methoden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Möglichkeiten, Künstliche Intelligenz (KI) strategisch für eine produktivere persönliche Arbeit sowie für eine effektive Zusammenarbeit im Team einzusetzen. Ein buntes Potpourri also.


Kursinhalte:

- Aspekte einer modernen Arbeitswelt

- Praxisorientierte Tipps & Tricks zu agilen Methoden

- Künstliche Intelligenz strategisch einsetzen

- Produktivität in der Einzel- und Teamarbeit steigern

- Ausblicke auf zeitnahe KI-Entwicklungen


Zusammen mit der vhs Quickborn.





Download
 

Termine

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
20.08.2026
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Tablet oder Smartphone