Differenzierter und adaptiver Fremdsprachenunterricht in heterogenen Lerngruppen
Grundlagen, Strategien und Methoden für erfolgreiche Sprachkurse in der Erwachsenenbildung Regionale Fortbildung für Lehrkräfte und andere Interessierte
Kursnummer | Z40000RF |
Termin | Sa., 28.02.2026, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr |
Für vhs-Kursleitende: 15,00 €
Für Externe: 35,00 € |
Dauer | 1-mal |
Kursleitung |
Anna Unkel |
Kursort |
vhs, Raum 20, 2. OG
Spitalstraße 2a, 74564 Crailsheim |
In Sprachkursen der Erwachsenenbildung treffen Menschen mit sehr unterschiedlichen Vorerfahrungen, Lernstilen und Motivationen aufeinander. Ein erfolgreiches Kurskonzept erfordert daher flexible Formen der Differenzierung und ein adaptives Vorgehen, das allen Teilnehmenden gerecht wird. Diese Fortbildung zeigt, wie Sie durch ein passgenaues Anforderungsniveau und eine bewusste methodische Vielfalt sowohl den Lernerfolg als auch die Motivation Ihrer Gruppe nachhaltig sichern können.
Ziele des Seminars:
- Verständnis für die Bedeutung von Differenzierung und Adaptivität im Fremdsprachenunterricht entwickeln
- Fachdidaktische Grundlagen zur Arbeit mit heterogenen Lerngruppen kennenlernen
- Konkrete Methoden und Strategien zur flexiblen Gestaltung von Unterrichtssituationen erproben
- Reflexion über eigene Unterrichtspraxis im Hinblick auf Motivation, Lernerfolg und Lernklima
Inhalte:
- Einführung in die Konzepte von Differenzierung und adaptivem Unterrichten
- Überblick über zentrale fachdidaktische Prinzipien für den Fremdsprachenunterricht in der Erwachsenenbildung
- Praktische Methoden zur Differenzierung nach Vorwissen, kognitiven Voraussetzungen und Motivation
- Konkrete Übungen und Austausch zur Umsetzung im eigenen Unterricht
- Gemeinsame Reflexion: Wie bleiben Lernende langfristig motiviert und erfolgreich im Kurs?
Anna Unkel ist Lehrerin und arbeitet am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung in Schwäbisch Gmünd.
Termine
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
28.02.2026
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
vhs, Spitalstr. 2a, Raum 20, 2. OG
|
Kursort
vhs, Raum 20, 2. OG Spitalstraße 2a
74564 Crailsheim