Modul 2 "Pädagogische Grundlagen"

Schulung für Kräfte in der Ganztagesbetreuung


Kursnummer Y50821GT
Termin Di., 17.02.2026, 08:30 - 15:30 Uhr
Kursgebühr 120,00 €
Dauer 1-mal
Kursleitung Tina Schüle
Kursort

Das Modul „Pädagogische Grundlagen“ bietet eine fundierte Einführung in pädagogische Konzepte und Handlungsansätze für die Schulkindbetreuung. Die Teilnehmenden lernen, wie verschiedene pädagogische Ansätze die kindliche Entwicklung unterstützen und welche Rolle die pädagogische Haltung, die Lebenswelten der Kinder sowie gruppendynamische Prozesse für eine gelingende Betreuung spielen. Es geht dabei ebenfalls um die praktische Umsetzung dieser Konzepte, um eine förderliche, integrierende und wertschätzende Umgebung für Kinder zu gestalten.


Modulinhalte:

- pädagogische Konzepte

- Lebenswelten von Kindern und Familien

- pädagogische Haltung und Handlungsstrategien

- Gruppendynamik in der Schulkindbetreuung


Tina Schüle ist Sozialpädagogin mit langjähriger Erfahrung im schulischen Kontext. Sie leitet den Fachbereich „Kommunale Angebote Jugend und Schule“ bei der AWO Schwäbisch Hall und ist Teil des Geschäftsleitungsteams. Als Dozentin an der DHBW Stuttgart ist ihr die Verbindung von Wissenschaft und Praxis ein zentrales Anliegen.





Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.  

Termine

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
17.02.2026
Uhrzeit:
08:30 - 15:30 Uhr
Wo:
vhs, Spitalstr. 2a, Konvent, 1. OG


Kursort


vhs, Konvent, 1. OG Spitalstraße 2a
74564 Crailsheim