Modul 5 "Rechtliche Grundlagen"

Schulung für Kräfte in der Ganztagesbetreuung


Kursnummer Z50851GT
Beginn Sa., 13.06.2026, 09:00 - 12:15 Uhr
Kursgebühr 120,00 €
Dauer 2-mal
Kursleitung Hartmut Werny
Kursort
vhs, Raum 01, EG, links
Spitalstraße 2a, 74564 Crailsheim

Das Modul vermittelt grundlegende Kenntnisse über Kinderschutz, Aufsichtspflicht, Datenschutz sowie den Umgang mit Krisensituationen. Betreuungskräfte in der Schulkindbetreuung tragen Verantwortung für das Wohl und die Sicherheit der ihnen anvertrauten Kinder. Neben pädagogischen Aspekten müssen sie rechtliche Vorgaben einhalten, die ihr Handeln in verschiedenen Bereichen bestimmen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie rechtliche Bestimmungen in ihrer täglichen Praxis umsetzen, Risiken minimieren und im Notfall besonnen und professionell reagieren können.


Modulinhalte:

- Umgang mit Anzeichen von Kindeswohlgefährdung

- Kinderrechte und Partizipation

- Aufsichtspflicht

- Datenschutz und Vertraulichkeit

- Verhalten im Krisenfall


Hartmut Werny ist Dipl.-Verwaltungswirt (FH) und ehemaliger Leiter des Jugendamts im Landratsamt Schwäbisch Hall.





Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.  

Termine

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
13.06.2026
Uhrzeit:
09:00 - 12:15 Uhr
Wo:
vhs, Spitalstr. 2a, Raum 01, EG, links
Datum:
20.06.2026
Uhrzeit:
09:00 - 12:15 Uhr
Wo:
vhs, Spitalstr. 2a, Raum 01, EG, links


Kursort


vhs, Raum 01, EG, links Spitalstraße 2a
74564 Crailsheim