Veranstaltung "Chancen nutzen – meine berufliche Zukunft gestalten! Kostenfreie Beratung für Frauen" (Nr. 50721C) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

OKRs – Ziele definieren und messen

Agile Zielsetzung im digitalen Umfeld Online-Kurs für Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen


Kursnummer Z50673WX
Termin Do., 05.03.2026, 09:00 - 10:00 Uhr
Kursgebühr 22,00 €
Dauer 1-mal
Kursleitung Dozententeam
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

OKR (Objectives and Key Results) ist ein agiles Rahmenwerk zur Definition und Messung von Unternehmens- und Teamzielen. Es verbindet qualitative, ambitionierte Ziele (Objectives) mit quantitativen, messbaren Ergebnissen (Key Results). Diese Methode sorgt für Transparenz und eine klare Ausrichtung auf strategische Prioritäten.


Der Einsatz von OKRs fördert die Fokussierung auf wesentliche Ziele und stärkt die Zusammenarbeit innerhalb von Organisationen. Die Methode ermöglicht eine kontinuierliche Überprüfung des Fortschritts und erleichtert die Priorisierung von Aufgaben. Dies schafft eine datenbasierte Grundlage für die Steuerung von Projekten und Initiativen.


Kursinhalte:

- OKRs als agile Zielsetzungsmethode

- Objectives: Qualitative Ziele definieren

- Key Results: Fortschritt messbar machen

- Fokussierung und strategische Ausrichtung

- Transparenz und Zusammenarbeit in Teams


Zusammen mit der vhs Quickborn.





Download
 

Termine

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
05.03.2026
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Tablet oder Smartphone