Kursangebote
>> Kursdetails
Bedingungsloses Grundeinkommen
Kursnummer | N10320 |
Termin | Do., 08.10.2020, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | Kostenfrei. Anmeldung erforderlich |
Dauer | 1-mal |
Kursleitung |
Peter Kaspar
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Jeden Monat 1000 oder 1200 € vom Staat als Grundeinkommen für jede*n? Einfach so? Ohne Bedarfsprüfung, ohne Schnüffelei? Das kann doch nicht sein! Oder vielleicht doch?
Das bedingungslose Grundeinkommens ist umstritten. Es handelt sich aber nicht um eine Idee realitätsferner Utopisten, sondern um ein umsetzbares Konzept. In Anbetracht von Digitalisierung und Industrie 4.0 setzen sich selbst Vorstandsmitglieder großer internationaler Unternehmen in der einen oder anderen Form dafür ein.
Der Vortrag wird auf folgende Punkte eingehen:
- Warum fordert man ein Grundeinkommen und wie hoch sollte es sein?
- Finanzierungsmodelle: Einkommensteuer oder Konsumsteuer?
- Argumente pro/contra
- das Grundeinkommens-Paradox
Natürlich soll auch Zeit bleiben für Fragen und eine hoffentlich rege Diskussion.
Der Referent, Peter Kaspar, war nach dem Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Anglistik lange Jahre als Oberstudienrat an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn-Böckingen tätig.
Das bedingungslose Grundeinkommens ist umstritten. Es handelt sich aber nicht um eine Idee realitätsferner Utopisten, sondern um ein umsetzbares Konzept. In Anbetracht von Digitalisierung und Industrie 4.0 setzen sich selbst Vorstandsmitglieder großer internationaler Unternehmen in der einen oder anderen Form dafür ein.
Der Vortrag wird auf folgende Punkte eingehen:
- Warum fordert man ein Grundeinkommen und wie hoch sollte es sein?
- Finanzierungsmodelle: Einkommensteuer oder Konsumsteuer?
- Argumente pro/contra
- das Grundeinkommens-Paradox
Natürlich soll auch Zeit bleiben für Fragen und eine hoffentlich rege Diskussion.
Der Referent, Peter Kaspar, war nach dem Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Anglistik lange Jahre als Oberstudienrat an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn-Böckingen tätig.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kursort
vhs, Konvent, 1. OGSpitalstraße 2a
74564 Crailsheim