Kursangebote
>> vhs · Spezial >> Kursdetails
AH4249 SAP R/3, SAP ERP, S/4HANA
Konzepte, Struktur, Unterschiede, Einsatzmöglichkeiten und Bedeutung in der Arbeitswelt Kostenfreies Online-Seminar
Kursnummer | N50470W |
Termin | Mi., 03.02.2021, 18:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | Kostenfrei |
Dauer | 1-mal |
Kursleitung |
Willi Wagner
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
SAP steht für eine weltweit erfolgreiche Software, die in Unternehmen und Behörden unterschiedlicher Größenordnung zur Planung, Durchführung und Steuerung betrieblicher Abläufe eingesetzt wird.
Im Vortrag wird aufgezeigt,
- welche Produktpalette der SAP AG zum betrieblichen Einsatz angeboten wird,
- welche Konzepte dieser Software zu Grunde liegen und worin sich die Softwareprodukte SAP R/3, SAP ERP, S/4HANA unterscheiden,
- welche betrieblichen Aufgaben (Anwendungen) durch die SAP-Software unterstützt werden und weshalb sich die SAP-Anwendungen in Unternehmen oftmals unterscheiden,
- welche Anforderungen an die Arbeit mit SAP-Programmen gestellt und welche SAP-Kenntnisse von Mitarbeiter*innen und Bewerber*innen erwartet werden,
- in welcher Weise diese Kenntnisse erworben und von Bildungseinrichtungen angeboten werden können.
In dieser Online-Veranstaltung wird auch das Kursangebot der vhs Crailsheim in diesem Bereich vorgestellt. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeiten, am Ende der Veranstaltung Fragen zu stellen. Inhaltliche Wünsche und Fragen sind durch Vorabkontakt mit dem Kursleiter zehn Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich und erwünscht.
Zusammen mit zahlreichen anderen deutschen Volkshochschulen.
Im Vortrag wird aufgezeigt,
- welche Produktpalette der SAP AG zum betrieblichen Einsatz angeboten wird,
- welche Konzepte dieser Software zu Grunde liegen und worin sich die Softwareprodukte SAP R/3, SAP ERP, S/4HANA unterscheiden,
- welche betrieblichen Aufgaben (Anwendungen) durch die SAP-Software unterstützt werden und weshalb sich die SAP-Anwendungen in Unternehmen oftmals unterscheiden,
- welche Anforderungen an die Arbeit mit SAP-Programmen gestellt und welche SAP-Kenntnisse von Mitarbeiter*innen und Bewerber*innen erwartet werden,
- in welcher Weise diese Kenntnisse erworben und von Bildungseinrichtungen angeboten werden können.
In dieser Online-Veranstaltung wird auch das Kursangebot der vhs Crailsheim in diesem Bereich vorgestellt. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeiten, am Ende der Veranstaltung Fragen zu stellen. Inhaltliche Wünsche und Fragen sind durch Vorabkontakt mit dem Kursleiter zehn Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich und erwünscht.
Zusammen mit zahlreichen anderen deutschen Volkshochschulen.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.