vhs.online Gesellschaft · Wissen Kursdetails
Die Wiederfindung der Nation
Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen Livestream - vhs.wissen live
Kursnummer | R10287W |
Termin | Mi., 18.05.2022, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr |
Normalgebühr: 0,00 €
Freiwillige Gebühr (5 €): 5,00 € Freiwillige Gebühr (10 €): 10,00 € |
Dauer | 1-mal |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Bei Intellektuellen steht der Begriff der Nation unter Generalverdacht. Doch wer sagt denn, dass Nation automatisch ethnische Homogenität und eine "Volksgemeinschaft" bedeutet, die andere ausschließt? Das ist die Sicht von Rechtsextremen, die den aufgegebenen Nationsbegriff inzwischen für sich erobert haben. Doch lässt sich nicht auch eine Form von Nation (wieder)finden, die sich als demokratisch, zivil und divers versteht und sich solidarisch auf die gewaltigen Zukunftsaufgaben einstellen kann? Diese und viele weiteren Fragen diskutieren Aleida Assmann und Herfried Münkler.
Aleida Assmann ist emeritierte Professorin für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (mit Jan Assmann, 2018). Prof. Herfried Münkler ist Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte. Er lehrte als ordentlicher Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gerda Henkel Stiftung statt.
Aleida Assmann ist emeritierte Professorin für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (mit Jan Assmann, 2018). Prof. Herfried Münkler ist Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte. Er lehrte als ordentlicher Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gerda Henkel Stiftung statt.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.