vhs.online Beruf · EDV Kursdetails
Lohn und Gehalt 2 (Intensiv-Online-Kurs)
Xpert-Business-Lernnetz
Kursnummer | S50434W |
Beginn | Mo., 26.09.2022, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr |
360,00 €
|
Dauer | 14-mal |
Kursleitung |
Dozententeam
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.
Kursinhalte:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen
Online-Kurs mit Durchführungsgarantie. Sie können an diesem Kurs von zu Hause aus teilnehmen und die Live-Übertragungen auch zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit abrufen. Technische Voraussetzungen: Ihr Rechner muss über eine stabile Internetverbindung (mind. 2 MBit/s) und einen aktuellen Browser verfügen. Soundausgabe über Lautsprecher oder Kopfhörer.
Kursinhalte:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen
Online-Kurs mit Durchführungsgarantie. Sie können an diesem Kurs von zu Hause aus teilnehmen und die Live-Übertragungen auch zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit abrufen. Technische Voraussetzungen: Ihr Rechner muss über eine stabile Internetverbindung (mind. 2 MBit/s) und einen aktuellen Browser verfügen. Soundausgabe über Lautsprecher oder Kopfhörer.
Termine
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
26.09.2022
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
An Ihrem eigenen Rechner
|
Datum:
27.09.2022
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
An Ihrem eigenen Rechner
|
Datum:
28.09.2022
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
An Ihrem eigenen Rechner
|
Datum:
29.09.2022
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
An Ihrem eigenen Rechner
|
Datum:
30.09.2022
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
An Ihrem eigenen Rechner
|
Datum:
04.10.2022
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
An Ihrem eigenen Rechner
|
Datum:
05.10.2022
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
An Ihrem eigenen Rechner
|
Datum:
06.10.2022
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
An Ihrem eigenen Rechner
|
Datum:
07.10.2022
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
An Ihrem eigenen Rechner
|
Datum:
10.10.2022
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
An Ihrem eigenen Rechner
|